Tag 23 und 24 nach Brisbane

Tag 23

Der Wind lässt nach! Das wollen wir nicht! Schaukeln und krachen und knarzen ist alles egal, Hauptsache wir kommen weiter so gut voran.

Aber es hilft ja nichts, vormittags werden Groß und Genua eingeholt und der Gennaker wird gesetzt. Erst machen wir so weiterhin 7 Knoten, nachmittags sind es allerdings dann nur noch 5.

7 Meilen pro Stunde, macht 840 Meilen in 5 Tagen.

5 Meilen pro Stunde, macht 840 Meilen in 7 Tagen.

Um 16 Uhr sind es noch 820 Meilen. Noch Fragen?

Tag 24

Alles läuft gut auf der Pami. Der Tag startet mit einem ordentlichen Schauer und wäscht uns endlich das Salz vom Deck und vor allem von den Solarpaneelen. Die See ist recht ruhig, der Wind hat nachgelassen und ist längst nicht mehr so kühl. Die Socken können wieder in die Kiste.

Wenn es um Mitternacht nicht noch einen Weckruf gegeben hätte, wäre die Nacht prima gewesen. Aber der Wind stieg auf 22 Knoten, zu viel für den Gennaker und er musste eingerollt werden. Tags können wir unser Tempo gut halten. Beste Segelbedingungen mit Gennaker oder im Butterfly mit der Genua dazu, platt vorm Laken, mit direktem Kurs auf Brisbane. Perfekt.

Die Kinder haben heute auch einen besonders netten Tag. Vormittags bauen sie für die Murmeln ein großes Lego-Labyrinth und die Schiffsbewegungen lassen die Kugel munter durch die Gänge klickern. Sieht wirklich toll aus! Dann gibt es viele Diskussionen darüber, ob der Nikolaus uns hier draußen wohl finden kann? Und am späten Nachmittag kreuzt ein großes Containerschiff unseren Weg. Es ist auf Kurs nach Neuseeland und zieht 3 Meilen vor uns durch – bestimmt war der Nikolaus dort an Bord und hat für die Jungs ein paar schöne Gaben dabei! Wir legen eine Duftspur, in dem wir nochmal Plätzchen backen und stellen, in Ermangelung von Stiefeln, ein Palmblattkörbchen mit unseren größten Schätzen für den Esel auf: Eine Möhre, ein Stück Schwarzbrot und Trinkwasser.

Apropos Möhre: mit dem Proviant haben wir es am Ende ziemlich gut hingekriegt. Wir haben noch 5 Möhren, 5 Zwiebeln, 6 Apfelsinen, eine Pampelmuse und ein paar Kartoffeln. Das letzte Filet wird morgen aufgetaut und dann gibt es noch ein Hühnchen. Käse und Butter werden genau reichen. Das heißt, es muss nichts weggeworfen werden und wir haben auch nichts schmerzlich vermisst. Die Behörden in Aussi würden alles Fleisch, auch tiefgekühltes, Obst, Gemüse, bestimmte Milchprodukte und Saaten, wie getrocknete Linsen, konfiszieren und vernichten.

Die Nacht bleibt so angenehm wie der Tag, alle sehen morgens deutlich fitter aus.

6 Dez, 10 Uhr Bordzeit. 568 nm östlich von Brisbane.

S 25*46 E 163*41. 14 kt TWS, 65* TWD, 6 kt SOG, Kurs: 260*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s