Kurs Nord-Nord-Ost

Musik in der Brauerei

Endlich ist das Wetter günstig, um sich auf den Weg nach Norden zu machen. Morgen wollen wir zu den Tuamotus aufbrechen. Geplantes Ziel ist Tikehau, gleich neben Rangiroa. Dort wohnt ein Freund von Geri, mit dem wir auf der Pami schon mal nett ein Bierchen geteilt haben. Er freut sich wenn wir kommen und will gerne mit mir Tauchen gehen – also nix wie hin!

An Bord sind auch alle wieder fit. Wir hatten nämlich mit diversen Pilzen und einer heftigen Erkältung bei Ramon zu kämpfen. Nicht witzig, in dieser schwülen Hitze!

Da wir seit Wochen darauf warten, aufbrechen zu können, herrscht hier überhaupt nicht die übliche Betriebsamkeit, die wir sonst vor dem Verlassen einer Marina für längere Zeit, an den Tag legen. Der häufige Regen hat die Pami schön sauber gehalten, selbst die Fender mussten nur untenrum einmal übergewischt werden. Bei der Proviantierung fehlt auch nur das Sahnehäubchen: frisches Obst und Gemüse und natürlich Bier!

Klar, gab es auch diesmal eine last minute Reparatur. Die ist aber kaum aufgefallen, da wir eh auf günstige Winde gewartet haben. Nur etappenweise sah es so aus, als ob eine langsame UPS-Lieferung, mit einer Generatorkühlpumpe, uns aufhalten würde. Tatsächlich waren wir aber eh nicht Willens, Tahiti zu verlassen, bevor das Wetter hierfür nicht wirklich gut aus sah und so hat uns auch ein Paket, dass drei Wochen hierher gebraucht hat, nicht aufgehalten. Nun ist die Pumpe eingebaut, und wie immer hoffen wir, dass es Das nun wirklich war und auch dieses Sorgenkind nun ein für alle Mal Ruhe gibt!

Nach Norden wollen wir hauptsächlich wegen der Zyklone. Ich weiss nicht, ob dass allen klar ist: Von November bis Mai ist hier offiziell Zyklonsaison. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zyklon tatsächlich Tahiti erreicht, ist ausgesprochen gering. Dennoch, die Versicherung sagt, dass wir für Schäden eines benannten Tropischen Sturms (das heißt, wenn der Sturm stark genug ist, dass er einen Namen wie Maria oder Irma bekommt) nur nördlich von 10 Grad Süd versichert sind. „Oberhalb“ dieses versicherungsrelevanten Breitengrades, befinden sich zum Beispiel die Marquesas und natürlich auch Hawaii. Die Tuamotus Rangiroa (der Weite Himmel, das zweitgrößte Atoll unserer Erde) und Tikehau (die grob zwischen Tahiti und Marquesas liegen) hocken genau auf dem 15ten Breitengrad. Sollte uns also der Teufel einen Zyklon mit Kurs auf Französisch-Polynesien schicken, nehmen wir die Segel in die Hand und flitzen nach Norden.

Da wir aber davon ausgehen, nichts schlimmeres als heftigen Wind, verhedderte Ankerketten und Korallenschürfwunden zu erleben, freuen wir uns auf schöne Schnorcheltage in Traumhaften Atollen!

Unser schönes Tracking via Noforeignland, funktioniert leider nicht mehr. Über Satellit können und werden wir kurze Emails direkt in den Blog hochladen. So könnt ihr weiterhin unser Vorankommen, auch auf größeren Passagen, verfolgen.

Mittlerweile haben wir uns in die Brauerei verholt, für ein letztes Tahiti Bier. So denn: Prost – oder: Manuia! Auf das die nächste Nacht auf See (es wird nur eine sein bis Tikehau) eine entspannte wird!

Ein Kommentar zu „Kurs Nord-Nord-Ost

  1. Immer wieder schön eure Stationen mitzuerleben. Als Ersatz für Noforeignland vielleicht das Inreach von Garmin? LG Daniel

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s